Version 1.5 – Inkrafttretensdatum: 13. August 2025

1. Begriffsbestimmungen
1.1 „hurra.ai“: Bezeichnet die von der Hurra Communications GmbH entwickelte und betriebene Plattform zur KI-Orchestrierung, die Integrationsmöglichkeiten mit Kollaborationsplattformen Dritter wie Slack und Microsoft Teams bereitstellt. Die Plattform erbringt Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf intelligente Weiterleitung von KI-Anfragen, modulare Aktivierung von Funktionen sowie benutzerspezifische Anpassungen.
1.2 „Kunde“: Die juristische Person, die die Dienste von hurra.ai abonniert und nutzt, wie sie im Rahmen des Online-Registrierungsprozesses oder durch eine gesonderte Enterprise-Vereinbarung identifiziert wird.
1.3 „Dienste“: Umfasst sämtliche von hurra.ai bereitgestellten Funktionalitäten, einschließlich der KI-Orchestrierung, der Integration mit unterstützten Diensten Dritter, der Verarbeitung von durch Nutzer generierten Anfragen sowie modularer Zusatzfunktionen (z. B. Bilderstellung, Videogenerierung, Programmierunterstützung, Dokumentenverwaltung, Wetterinformationen, Farbpaletten-Dekodierung, Websuche und jegliche künftig hinzugefügten Funktionalitäten).
1.4 „Vertrag“: Bezeichnet gemeinsam diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle zwischen der Hurra Communications GmbH und dem Kunden vereinbarten, anwendbaren Bestellformulare.
1.5 „Bestellformular“: Eine ergänzende Vertragsurkunde, die zusätzliche Bedingungen, Preise und Leistungsdetails für Enterprise-Kunden festlegt und sich von den Standard-Online-Abonnementplänen unterscheidet.

2. Geltungsbereich und Anwendbarkeit
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kunden, die weltweit auf die Dienste von hurra.ai zugreifen oder diese nutzen, soweit dies nicht gesetzlich untersagt oder eingeschränkt ist, und schließen ausdrücklich jegliche Nutzung innerhalb der Russischen Föderation aus. Diese Einschränkung erfolgt aufgrund internationaler Sanktionen.
2.2 Die von hurra.ai bereitgestellten Dienste sind ausschließlich für die Nutzung durch Unternehmen bestimmt und konzipiert. Durch das Abonnieren oder Nutzen von hurra.ai bestätigt und versichert der Kunde ausdrücklich, ausschließlich in unternehmerischer, beruflicher oder gewerblicher Eigenschaft und nicht als Verbraucher zu handeln.

3. Vertragsschluss
3.1 Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und der Hurra Communications GmbH kommt mit erfolgreichem Abschluss des Online-Registrierungsprozesses zustande, der entweder die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Nutzer des kostenlosen Tarifs oder die Annahme in Verbindung mit einer Zahlung über Stripe oder einen anderen autorisierten Zahlungsanbieter für kostenpflichtige Abonnementpläne umfasst. Enterprise-Kunden können einen rechtsverbindlichen Vertrag gesondert durch unterzeichnete Bestellformulare abschließen.
3.2 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform und treten erst nach Veröffentlichung auf der Website von hurra.ai in Kraft. Kunden werden über derartige Änderungen mindestens 30 Tage im Voraus informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Veröffentlichung gilt als Annahme der geänderten Bedingungen. Kunden, die den Änderungen nicht zustimmen, können ihr Abonnement innerhalb dieser 30-tägigen Frist ohne Vertragsstrafe kündigen.

4. Leistungserbringung
4.1 hurra.ai stellt dem Kunden über Integrationen mit Kollaborationstools Dritter wie Slack und Microsoft Teams den Zugriff auf eine Plattform zur KI-Orchestrierung zur Verfügung. Der Kunde kann die jeweiligen Funktionalitäten entsprechend seinem abonnierten Tarif verwalten und aktivieren.
4.2 hurra.ai garantiert keine bestimmte Betriebszeit oder Verfügbarkeit der Dienste, es sei denn, dies wurde ausdrücklich in einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung festgelegt. Für Enterprise-Kunden können spezifische Service-Level-Agreements (SLAs) ausgehandelt und in einem zusätzlichen Bestellformular dokumentiert werden. SaaS-Kunden haben im Rahmen dieses Vertrages keinen Anspruch auf SLAs.
4.3 hurra.ai behält sich das Recht vor, bestimmte Funktionen oder Funktionalitäten zu ändern, auszusetzen oder einzustellen.
Bei kostenlosen Tarifen können derartige Änderungen ohne vorherige Ankündigung erfolgen.
Bei kostenpflichtigen Abonnementplänen wird hurra.ai mindestens dreißig (30) Tage im Voraus schriftlich über jede wesentliche Einschränkung der Funktionalität informieren, es sei denn, eine solche Änderung ist erforderlich, um rechtlichen Vorgaben zu entsprechen, Sicherheitsbelange zu berücksichtigen oder wesentlichen Schaden an der Plattform oder ihren Nutzern zu verhindern.

5. Integrationen Dritter und Inhalte
5.1 Kunden können hurra.ai mit genehmigten Diensten Dritter integrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Confluence und Google Drive. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften, Berechtigungen, Sicherheitsanforderungen sowie für die Art der aus diesen Drittsystemen bezogenen oder hochgeladenen Inhalte.
5.2 hurra.ai wird angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Kompatibilität der Integrationen Dritter zu gewährleisten, lehnt jedoch ausdrücklich jegliche Haftung für Störungen, Sicherheitsverletzungen oder Probleme in Bezug auf die Verfügbarkeit oder Richtigkeit der von Diensten Dritter bereitgestellten Inhalte ab.

6. Kundeninhalte
6.1 Der Kunde behält sämtliche ausschließlichen Rechte am geistigen Eigentum in Bezug auf alle Inhalte, die in hurra.ai hochgeladen oder über hurra.ai generiert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Videos, Code, Dokumentationen und nutzergenerierte Inhalte.
6.2 hurra.ai ist berechtigt, anonymisierte Nutzungsdaten zu erheben und zu analysieren, um aggregierte Erkenntnisse und Statistiken zu erstellen. Diese aggregierten Datenauswertungen werden keine individuellen Kunden oder spezifischen Kundeninhalte identifizieren. Weitere Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

7. Pflichten des Kunden
7.1 Der Kunde ist verpflichtet, zutreffende und aktuelle Kontoinformationen bereitzustellen und zu pflegen sowie sämtliche Anmeldedaten und Zugriffskontrollen zu sichern.
7.2 Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass seine Nutzung von hurra.ai vollständig mit allen anwendbaren Gesetzen, Vorschriften, Datenschutzstandards (einschließlich DSGVO), Rechten des geistigen Eigentums sowie ethischen Richtlinien im Einklang steht.
7.3 Die Hurra Communications GmbH verpflichtet sich, dem Kunden in angemessenem Umfang Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Verpflichtungen zu leisten. Der Kunde erkennt jedoch an, dass eine solche Unterstützung zusätzlichen Kosten unterliegen kann, sofern sie nicht ausdrücklich im Abonnement enthalten ist.

8. Gebühren und Zahlungen
8.1 Die Abonnementgebühren sind auf der offiziellen Website von hurra.ai eindeutig ausgewiesen und im Voraus über Stripe oder andere autorisierte Zahlungsanbieter zu entrichten. Mit Abschluss des Abonnements erklärt der Kunde ausdrücklich seine Zustimmung zu diesen Zahlungsbedingungen.
8.2 Für Enterprise-Kunden gelten hinsichtlich Rechnungsstellung und Zahlungsplänen ausschließlich die im vereinbarten Bestellformular festgelegten Bedingungen.
8.3 Bei verspäteten Zahlungen fallen gesetzliche Verzugszinsen gemäß § 288 BGB an, beginnend unmittelbar mit dem Fälligkeitstag.
8.4 Gekaufte Tokens
(a) Guthaben oder Tokens, die gesondert von einem Abonnementplan erworben werden („Gekaufte Tokens“), sind ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von drei (3) Monaten gültig. Nicht genutzte Gekaufte Tokens verfallen automatisch mit Ablauf dieser Gültigkeitsdauer und werden aus dem Kundenkonto entfernt.
(b) Gekaufte Tokens sind strikt nicht erstattungsfähig und besitzen keinen Barwert. Sie dürfen weder in Geld eingelöst, noch mit anderen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes Konto übertragen werden, es sei denn, zwingendes Gesetz schreibt etwas anderes vor.
(c) Der Kunde erkennt beim Erwerb ausdrücklich die Gültigkeitsdauer und den nicht erstattungsfähigen Charakter der Gekauften Tokens an.
8.5 Verlängerung des Abonnements: Sofern im Bestellformular oder bei Abschluss des Abonnements nicht anders angegeben, verlängern sich alle kostenpflichtigen Abonnements automatisch um aufeinanderfolgende Zeiträume, die der ursprünglichen Abonnementlaufzeit entsprechen, und zwar zum dann gültigen Abonnementpreis, sofern keine Kündigung gemäß Abschnitt 14 dieses Vertrages erfolgt.

9. Preisänderungen
9.1 Die Hurra Communications GmbH behält sich das Recht vor, die Abonnementgebühren anzupassen. Solche Anpassungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der geänderten Preise deutlich auf der Website von hurra.ai angekündigt. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste über diesen Ankündigungszeitraum hinaus gilt als Zustimmung zu den neuen Preisen.
9.2 Preisänderungen erfolgen nur aus berechtigten Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Inflation, gestiegene Betriebskosten oder Änderungen im Leistungsumfang der angebotenen Dienste.

10. Geistiges Eigentum
10.1 Sämtliche Rechte am geistigen Eigentum in Bezug auf hurra.ai, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, Software, Algorithmen, Integrationen und zugehörigen Dokumentationen, verbleiben ausschließlich bei der Hurra Communications GmbH.
10.2 Der Kunde behält das vollständige Eigentum an allen über hurra.ai generierten Inhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Videos, Texte, Code und sonstige Ergebnisse.

11. Datenschutz und Sicherheit
11.1 hurra.ai verpflichtet sich uneingeschränkt zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sämtlicher anwendbarer Datenschutzgesetze und -standards.
11.2 Der Kunde trägt die primäre Verantwortung dafür, dass alle an hurra.ai übermittelten oder hochgeladenen Daten den geltenden Datenschutz- und Privatsphäregesetzen entsprechen. Der Kunde stellt hurra.ai von sämtlichen Ansprüchen frei, die aus Verstößen gegen diese Verpflichtungen resultieren, es sei denn, solche Verstöße wurden durch hurra.ai verursacht.

12. Vertraulichkeit
12.1 Jede Partei verpflichtet sich, alle nicht-öffentlichen, geschützten oder sensiblen Informationen, die sie von der anderen Partei im Rahmen dieses Vertrages erhält, vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe vertraulicher Informationen an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei unzulässig, es sei denn, eine Offenlegung ist gesetzlich oder durch Anordnung einer Aufsichtsbehörde erforderlich.
12.2 Die Vertraulichkeitsverpflichtungen bestehen über die Beendigung dieses Vertrages hinaus für einen Zeitraum von drei (3) Jahren fort.

13. Haftungsbeschränkung
13.1 Nichts in diesem Vertrag schließt die Haftung der Hurra Communications GmbH für Schäden aus oder beschränkt diese, soweit sie auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen.
Im Falle einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
In allen anderen Fällen ist die gesamtschuldnerische Haftung der Hurra Communications GmbH für sämtliche Ansprüche auf den Gesamtbetrag der vom Kunden in den zwölf (12) Monaten vor dem schädigenden Ereignis gezahlten Entgelte beschränkt.
13.2 hurra.ai schließt ausdrücklich jegliche Haftung für mittelbare, zufällige, Folgeschäden, Strafschadensersatz oder besondere Schäden aus, einschließlich entgangenen Gewinns, Datenverlusts oder Betriebsunterbrechung, unabhängig davon, ob hurra.ai auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

14. Kündigung
14.1 Der Kunde kann sein Abonnement jederzeit bis zum Verlängerungsdatum kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des laufenden Abonnementzeitraums wirksam; eine Rückerstattung für nicht genutzte Teile des Abonnements erfolgt nicht.
14.2 hurra.ai kann den Zugang und das Abonnement des Kunden unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung sperren oder beenden, wenn nach Treu und Glauben festgestellt wird, dass der Kunde in unethische, rechtswidrige oder schädigende Aktivitäten verwickelt ist oder gegen diese Bedingungen verstößt.
14.3 Mit Beendigung endet der Zugang des Kunden zu hurra.ai sofort, und alle offenen Gebühren oder Zahlungsverpflichtungen werden sofort fällig.
14.4 Nach Beendigung oder Ablauf des Vertrages wird hurra.ai sämtliche Kundeninhalte und zugehörige personenbezogene Daten gemäß den jeweils geltenden, in der Datenschutzerklärung von hurra.ai festgelegten Aufbewahrungsfristen löschen oder irreversibel anonymisieren, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sämtliche Daten, die er behalten möchte, vor Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfrist zu exportieren.

15. Support
15.1 hurra.ai stellt während der regulären Geschäftszeiten (Mitteleuropäische Zeit – MEZ) Support über eine Online-Chat-Schnittstelle (Intercom) zur Verfügung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Service-Level-Agreement (SLA) oder garantierte Reaktionszeiten; hurra.ai ist jedoch bestrebt, auf alle Supportanfragen innerhalb von drei (3) Geschäftstagen zu reagieren.

16. Compliance
16.1 hurra.ai stellt dem Kunden Funktionalitäten zur Verfügung, die die Einhaltung relevanter regulatorischer Anforderungen unterstützen, jedoch liegt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung der anwendbaren Gesetze und Vorschriften ausschließlich beim Kunden.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
17.1 Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).
Ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, ist Stuttgart, Deutschland. Beide Parteien verpflichten sich, vor Einleitung eines Gerichtsverfahrens zunächst eine gütliche Mediation in gutem Glauben anzustreben.

18. Höhere Gewalt
18.1 Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, terroristische Handlungen, Pandemien, Cyberangriffe, behördliche Vorschriften oder Eingriffe, Stromausfälle, Ausfälle von Cloud-Drittanbietern oder Störungen der Internetverbindung.

19. Salvatorische Klausel
19.1 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages von einer zuständigen Behörde für ungültig, rechtswidrig oder undurchsetzbar erklärt werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Bestimmung ist durch eine rechtlich durchsetzbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
19.2 Die Parteien verpflichten sich, jede ungültige Bestimmung in gutem Glauben neu zu verhandeln, um den angestrebten Zweck so weit wie möglich zu erreichen.

20. Gesamte Vereinbarung
20.1 Dieser Vertrag bildet zusammen mit allen anwendbaren Bestellformularen die vollständige Vereinbarung zwischen der Hurra Communications GmbH und dem Kunden und ersetzt alle vorherigen Mitteilungen, Verhandlungen, Verständigungen und Vereinbarungen – gleich ob schriftlich oder mündlich – in Bezug auf den Vertragsgegenstand.

21. Sprachklausel
21.1 Dieser Vertrag ist in deutsche Sprache abgefasst. Im Falle von Abweichungen zwischen der englischen Fassung und Übersetzungen ist die englische Fassung maßgeblich.